Bundes-Freiwilligen-Dienst
Jeder kann Menschen helfen.
Ob jung oder alt.
Man muss nur bereit sein zu helfen.
Beim Deutschen Roten Kreuz gibt es viele Möglichkeiten zu helfen.
Eine heißt Bundes-Freiwilligen-Dienst (BFD).
Hilfsbereitschaft und der Umgang mit Menschen spielt hier eine wichtige Rolle. Zudem ist ein Führerschein Klasse B von Vorteil.
Bereiche und Aufgaben:
Rettungsdienst:
- Die Freiwilligen werden dort nach einer intensiven Ausbildung in der Notfallrettung und im qualifizierten Krankentransport eingesetzt.
Soziale Arbeit:
- Betreuung älterer und bedürftiger Menschen
- Dem warmen sowie kaltem Mittagstisch (Essen auf Rädern)
- Hilfeleistung bei älteren Menschen im Haushalt mit Gartenarbeit oder Einkaufen
- Besuchsdienste, Begleitung zu Ärzten oder Behörden
- Anschluss von Hausnotrufgeräten