Suche starten
+
Angebote
+
Alltagshilfen
Essens-Liefer-Dienst
Fahr-Dienst
Haus-Not-Ruf
Hilfe im Haushalt
+
Vermietung
Raumvermietung
+
Betreutes Reisen
Betreutes Reisen
+
Kinder, Jugend und Familie
Beratung zu Kuren für Mutter oder Vater und Kind
+
Existenzsichernde Hilfen
Kleider-Kammern
Kleider-Behälter
+
Erste Hilfe
Kleiner Lebensretter
Kurs-Termine für Erste Hilfe
+
Engagement
Bundes-Freiwilligen-Dienst
Freiwilliges Soziales Jahr
Bereitschafts-Dienste
Jugend-Rot-Kreuz
+
Schutz und Rettung
Blut-Spende
Integrierte Leitstelle Main-Tauber-Kreis
Rettungs-Dienst
Rettungswachen
Die Rettungs-Hunde vom Deutschen Roten Kreuz
+
Kurse
+
Erste Hilfe
Rot-Kreuz-Kurs für Erste Hilfe
Rot-Kreuz-Kurs Erste Hilfe am Kind
Kurs AED-Frühdefibrillation
Kurs AED-Frühdefibrillation
Fit in Erste Hilfe
Informationen zum Coronavirus
+
Erste Hilfe im Betrieb
Rot-Kreuz-Kurs für Erste Hilfe
Erste Hilfe Fort-Bildung
Kurs für Erste Hilfe in Schulen und Betreuungs-Einrichtungen
+
Pflege-Kurse
Kurse Fort-Bildung Pflege
+
Kooperationsprogramme
Löwen retten Leben
+
Gesundheitskurse
Gesundheitsprogramme
Gymnastik
Aktivierender Hausbesuch
+
Aktuell
+
Presse & Service
Meldungen
Audio und Video
+
Veranstaltungsgalerie
Einweihungsfeier des Rotkreuzzentrums
Tag der offenen Tür
Kreisversammlung 2019
+
Spenden
+
Spenden, Mitglied, Helfer
Mitglied werden
Fördermitglied
+
Spenden, Mitglied, Helfer
Kleidercontainer
+
Spenden, Mitglied, Helfer
DRK-BLUTSPENDETERMINE
+
Das DRK
+
Wer wir sind
Kontakt
Geschäftsstelle
Qualitätspolitik
Satzung
+
Bereitschafts-Dienste
Ortsverein Creglingen
Ortsverein Rengershausen
Ortsverein Igersheim
Ortsverein Markelsheim
Ortsverein Weikersheim
Ortsverein Niederstetten
+
Selbstverständnis
Grundsätze
Leitbild
Geschichte
+
Stellenbörse
Stellenbörse
+
Intern
Login
Videos
Bilder
Führungsgrundsätze
+
Kontakt
Kontaktformular
Adressfinder
Angebotsfinder
Kleidercontainerfinder
Sie befinden sich hier:
Aktuell
Veranstaltungsgalerie
Einweihungsfeier des Rotkreuzzentrums
Einweihungsfeier des Rotkreuzzentrums
Die angrenzende Garage wurde festlich geschückt und für die eingeladenen Gäste vorbereitet
Natürlich durften die 7 Grundsätze die das Rote Kreuz ausmachen nicht fehlen uns so war hinter dem Rednerpult ein schönes Banner mit diesen zu sehen
Schnell füllte sich die Garage mit den eingeladenen Gästen
Die musikalische Begleitung wurde von drei jungen Musikerinnen betrieben, die einige Stücke auf der Klarinette vortragten
Präsident Prof Romen begrüßt die Gäste feierlich
Im Anschluss erfolgte die Schlüsselübergabe, welche Architekt Jochen Elsner durchführte.
Natürlich darf auch der geistliche Segen nicht fehlen und so wurde das gesamte Gebäude ökumenisch gesegnet
Zum Abschluss hält Kreisgeschäftsführer seine Rede, bedankt sich bei den anwesenden Gästen und eröffnet das Buffet mit Sektempfang
Der angesprochene Sektempfang
Andreas Bundschuh und sein Team vom Restaurant Golfplatz zauberten währenddessen ein beeindruckendes Buffet in den Lehrsälen des DRK
Die Gäste unterhielten sich noch angeregt
und bedienten sich ausgiebig an den Köstlichkeiten
zum Anfang